|

Die Sanierung des
Landhauses ist auf der ehemaligen Gartenseite zur Wilsdruffer Straße
hin inzwischen fast abgeschlossen. Das 1770-1775 nach Entwürfen des
Hofbaumeisters Friedrich August Krubsacius (1718-1790) errichtete
Bauwerk vereint in sich Stilformen des Klassizismus, Spätbarock und
Rokoko und zählt zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten
Dresdens.

Die Fassaden präsentieren
sich in den Farben Hellgelb und Cremeweiß.


Quartier I

Auch die Ziergitter
zwischen den Schornsteinen des Hauses Neumarkt 1 (Hotel Stadt Berlin)
wurden wieder rekonstruiert.

Passageneingang
an der Augustusstraße

Passageneingang,
in dessen Glasscheiben sich die Fassade des
Johanneums spiegelt

Dachzonenübergang
zwischen Passageneingang und Augustusstraße 5

Balkon einer Dachwohnung
im Haus Augustustraße 5
Residenzschloss

Schloss Ostseite (Aufn.: 26.05.06)



Fotoquelle: Sächsische
Zeitung vom 26. Mai 2006 (Vergrößerung)
Fenster
schließen
|